Coburger Hütte
Die Coburger Hütte (1917m) liegt in einem Hochtal nahe dem idyllischen Seebensee und dem höherliegenden Drachensee. Einzigartig ist der Blick über den Seebensee, wenn sich das gegenüberliegende Zugspitzmassiv im klaren Bergwassser spiegelt. Schon manches Kalenderbild wurde von hier aus geschossen. Auf einem Sattel, ca. 250m über dem Seebensee, befindet sich unsere Hütte inmitten einer überwältigenden Bergkulisse. Umrahmt von den Gipfeln Sonnenspitze, Drachenkopf, Marienbergspitze, Grünstein, Tajakopf und den Griesspitzen.
Beilage "Coburger Hütte im Wandel der Zeit (2010)" (PDF)
Hütte unter Strom: "Neue Energieversorgung Coburger Hütte" (PDF) seit Juli 2017
Öffnungszeiten:
Die Coburger Hütte ist von Juni bis Oktober geöffnet - die genauen Öffnungszeiten werden ca Mitte Mai bekanntgegeben. Es stehen 80 Schlafplätze (Lager) zur Verfügung aufgeteilt in 6er; 7er; 9er; 10er und 13er Zimmer. Weitere Infos dazu finden sie unter http://www.coburgerhuette.at/
Preisliste: Weitere Infos dazu finden sie unter http://www.coburgerhuette.at/de/Preise_268
Winter-Saison:
Im Winter befindet sich die Hütte im Winterschlaf. Es ist lediglich der Winterraum im Nebengebäude zugänglich.Bei Benutzung bitte eine Überweisung von Übernachtungsgebühren für den Winterraum, Coburger Hütte. Bankverbindung:Übernachtungsgebühren für den Winterraum, Coburger HütteVR-Bank CoburgIBAN: DE35 78360000 0200810240BIC: GENODEF1COS Alternative für Österreich:AT10 36219000 00054080 Raiffeisen Ehrwald Außerdem gibt es für ambitionierte Kletterer unter anderem Langtouren von Christoph Hainz an den Grünsteinspitzen, Sonnenspitze und ein Klettergarten am Drachenkopf, siehe Alpine Routen . Carpe DiemVideos: