Hütten- und Wegeteam
Aktiv sein und Spaß haben
Umgebung, Zugänge und Gebäude von Hochgebirgshütten zu pflegen und auf dem Stand zu halten ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, die kontinuierlich hohen Einsatz fordert. Das Hütten- und Wegbauteam der Sektion leistet dabei seit Jahrzehnten einen enormen Beitrag. Sein Tätigskeitsspektrum ist breit gefächert und reicht von der Innenraumsanierung bis zur Wegemarkierung.
Verstärkung fürs Team
Das Team besteht derzeit aus 14 Kameraden, wobei der älteste 79 und der jüngste 57 Jahre alt ist. Auch im Jahr 2019 wurden wieder vom 23.06. – 28.06. und vom 15.09 – 20.09. Arbeitseinsätze durchgeführt, dabei wurden von insgesamt 13 teilnehmenden Personen 520 Arbeitsstunden geleistet. Hier gehts zum Jahresbericht 2019.
Engagiert ehrenamtlich
Abertausende Ehrenamtsstunden sind hier im Lauf der Jahrzehnte geleistet worden, getragen von großem Teamgeist und motiviert von der Begeisterung für die alpine Umgebung.Das konstruktive Miteinander von Spezialisten unterschiedlicher Disziplinen macht die Qualität dieser Mannschaft aus. Meist sind es Senioren mit viel beruflicher und auch alpiner Erfahrung, die hier ehrenamtlich aktiv sind. Altersgrenzen gibt es keine, eine solide Fitness ist allerdings schon Voraussetzung.
Logisch, dass angesichts des hohen Anspruchs die Karrieren im Hütten- und Wegeteam endlich und wir ständig auf der Suche nach neuen Mitstreitern sind. Schön, dass sich bis heute immer wieder Aktivisten finden, die sich hier engagieren und mit viel Begeisterung dabei sind.
Meist fährt das Team einen je 5- bis 7-tägigen Frühjahrs- und Herbsteinsatz und genießt dabei die Gastfreundschaft unserer Wirtsfamilie. Das Stundenpensum, das hier abgeleistet wird, hat schon den ein oder anderen Hüttenbesucher tief beeindruckt. Bekanntermaßen funktioniert viel Tun vor allem, wenn auch viel Spaß dabei ist.





















Putzerteam Keller Sept 2015
Coburger Bank
Farbanstrich erneuert
mit Amsi
Ralf Faass
Zentralkoordinator unserer Alpin-Refugien, Vorstand für Hütten, Wege und Bauwesen,
bildet zusammen mit Hüttenwart Ralph Ströhla das berüchtigte Duo Infernale
Ulrich Scheler
Und er kennt jeden Stein rund um unsere Hütten mit Namen.
Im Beirat zuständig für die Gebietsbetreuung.
Edwin Ramm
Seit einigen Jahren der Kopf des Hütten- und Wegeteams.
Er sorgt dafür, dass Planung und Laune passen.